Energieausweis für Bestandsgebäude


Wie bei Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Waschmaschine etc.) gibt es für Häuser auch eine Art Energielabel, das aufzeigen soll, welche energetische Qualität das Haus hat. Hier spielen sowohl die Gebäudehülle (Sohle, Wände, Fenster, Dach) als auch die Haustechnik (Heizung und Warmwasserbereitung) eine Rolle.


Ein Energieausweis ist laut der Energieeinsparverordnung (EnEV) für Häuser, die Vermietet oder Verkauft werden solle, Pflicht. In vielen Immobilienanzeigen sind mittlerweile diese kleinen Symbole mit Buchstaben zu entdecken. Diese werden dem Energieausweis entnommen.